Nistkastenreinigung bei den Turmfalken in Darsberg | |
NABU-Gruppe Hessisches Neckartal e.V. |
|
Nistkastenreinigung bei den Turmfalken in Darsberg Turmfalken sind nicht bekannt dafür, dass sie ihre Nistplätze besonders sauber halten. Das fängt schon damit an, dass sie wie alle Falken erst gar kein eigenes Nest bauen. Üblicherweise werden die Eier in Felshöhlen, Felsnischen oder Mauerlöchern abgelegt, aber auch in ehemalige Krähen- oder Elsternestern. Da ist natürlich so ein Nistkasten wie in Darsberg als geeignete Nistmöglichkeit für Turmfalken wie geschaffen. Und geschaffen hat das im vergangenen Jahr ein engagiertes Team aus Darsberg mit uns, wobei gleich noch eine Kamera innen und außen angebracht wurde. Im letzten Jahr konnte so jeder dabei sein, wie das Falkenpaar alle ihre fünf Jungen großgezogen hat. Eine Selbstreinigung wie in Felswänden ist hier natürlich nicht möglich. Gut zugänglich von der Rückseite wurde jetzt die alte Einstreu durch eine frische ausgetauscht. Somit steht unsererseits einer erfolgreichen Brut und Aufzucht 2021 nichts mehr im Wege. Im diesem Jahr, wenn die Kameras wieder eingeschaltet werden, versuchen wir die Bilder und Filmchen in einem neuen Format bereitzustellen. Dann sind sie nicht nur auf dem Computer zu Hause zu sehen, sondern auch auf den vielen mobilen Geräte draußen, mit denen heute ja fast jeder ausgestattet ist. Für die NABU-Gruppe „Hessisches Neckartal e.V.“ (Veröffentlicht im Mitteilungsblatt der Stadt Neckarsteinach, Ausgabe 9 vom 4. März 2021) |
|
![]() |
|
Hinter den Kulissen vom Turmfalkenbalkon (Bild: Erwin Binder) |
|
Copyright (C) 2021 - CAD-Büro W. Schlund |