Logo des SV Darsberg   

 

Sportverein Darsberg 1949 e.V.

 

 

ACHTUNG NEU!  

Der SV Darsberg 1949 e.V. bietet ab Februar wegen der überwältigenten Nachfrage zwei YOGAKURSE für jedermann an. 

1. KURS Beginn ist am Mittwoch, dem 25.02.2009.

Sie trainieren an folgenden Terminen von 19.30 - 20.45 Uhr im Saal des DGH in Darsberg. 

Hier alle Termine:

1.      Mittwoch, den 25.02.2009

2.      Freitag, den 06.03.2009

3.      Freitag, den 13.03.2009

4.      Freitag, den 20.03.2009

5.      Freitag, den 27.03.2009

6.      Freitag, den 03.04.2009

7.      Mittwoch, den 08.04.2009

8.      Freitag, den 17.04.2009

9.      Freitag, den 24.04.2009

10. Mittwoch, den 29.04.2009

 

2. KURS Beginn ist am Freitag, dem 06.03.2009.

Sie trainieren an folgenden Terminen von 18.00 - 19:15 Uhr im Saal des DGH in Darsberg. 

Hier alle Termine:

1.      Freitag, den 06.03.2009

2.      Freitag, den 13.03.2009

3.      Freitag, den 20.03.2009

4.      Freitag, den 27.03.2009

5.      Freitag, den 03.04.2009

6.      Mittwoch, den 08.04.2009

7.      Freitag, den 17.04.2009

8.      Freitag, den 24.04.2009

9.      Mittwoch, den 29.04.2009

10. Freitag, den 08.05.2009 

Koordinatorin: Kirsten Wendler 

Die Kosten für 10 Yoga-Stunden (á 75 Minuten) betragen für Mitglieder 25 €  für Nichtmitglieder 45 €.
 

WAS ist YOGA?

Yoga ist ein jahrtausend altes System von Übungen, das heute weltweit praktiziert wird. In Westeuropa und Nordamerika denkt man bei dem Begriff Yoga oft nur an körperliche Übungen (Asanas) oder esoterische Praktiken (z.B. Räucherstäbchen).

Das Wort Yoga kann mit "Einklang" übersetzt werden. Yoga zielt darauf ab, den Körper, die Atmung, den Geist und die Seele in Harmonie zueinander zu bringen und so den Menschen in seiner Gesamtheit auszubalancieren. Yoga schafft Bewußtsein für die eigene Mitte, erhöht die Lebensfreude und fördert Harmonie zwischen Körper und Geist. Die entspannenden und gesundheitsfördernden Wirkungen von Yoga sind seit langem bekannt. Deswegen ist Yoga auch vor einigen Jahren in das Präventionsprogramm der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen worden. 

Praktische Ausführung

Frau Wendler koordiniert Power Vinyasa Yoga, welches ein ganzheitlicher Weg zu innerer und äußerer Balance ist. Es hilft nicht nur, Stress abzubauen und widerstandsfähiger zu werden, sondern führt auch zu Gelassenheit und somit zur Steigerung der körperlichen Gesundheit. Beim Power Vinyasa Yoga, dessen Wurzeln im indischen Ashtanga Yoga liegen, handelt es sich um einen überaus dynamischen und kraftvollen Stil. Die Asanas (Körperhaltungen) werden mit dem Atem synchronisiert und gehen fließend ineinander über. Power Yoga ist wohl das effektivste bekannte Ganzkörpertraining. Die fließenden Übungen vereinen ganzheitliches Krafttraining, Herz-Kreislauf-Training sowie Dehnung und Mobilisierung des ganzen Körpers. Die Atemübungen sind Kernstück des Yogas und an allen körperlichen und geistigen Übungen beteiligt. Die Übungen helfen, Spannungen aufzulösen und einen entspannten Geisteszustand zu entwickeln. 

Inhalte des Kurses sind:

- neue, situationsangemessene  Stressbewältigungsmöglichkeiten erlernen

- neue Kraft und Energie für den Arbeitsalltag schöpfen

dazu zählen: Tiefenentspannung sowie Körper- und Atemübungen  

Kontaktaufnahme und Anmeldung:

Heide Rack, Telefon 06229/708693 oder Anke Schlund, Telefon 06229/7089999